Einträge von Ariane

Antreibertest

Antreiber_Erklärungenantreibertest Von Bettina Janko Antreibertest bei Impulsreferaten zu Selbst- und Stressmanagement Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Teilnahme. Nachfolgend finden Sie den besprochenen Antreibertest. Sollten Sie die Testresultate mit mir besprechen wollen, stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Viel Spass mit dem Antreibertest. Ihre Bettina Janko Innere Antreiber – aus der Transaktionsanalyse entwickelt […]

BGM- Standortbestimmung

Anteilsfinanzierung 2023 – BGM Standortbestimmung friendly work space Als akkreditierte Beraterin bei der Gesundheitsförderung Schweiz möchte ich Sie über Beiträge Anteilsfinanzierung für BGM-Analysen informieren. Der Fachkräftemangel hat weiterhin zugenommen und ein BGM wird für Firmen unabdingbar. Die aktuelle Situation ist folgendermassen: Das Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) hat sich auch in Zeiten nach der Pandemie mehrheitlich bewährt. […]

Stress- und Selbstmanagement im Homeoffice

Neuer Workshop/Webinar Die Kunst der Selbstfürsorge – Selbstführung Achtsamkeit: Vom nachhaltigen Umgang mit den eigenen Ressourcen Beschreibung Selbstfürsorge und nachhaltiger Umgang mit den eigenen Ressourcen sind Themen, mit denen sich jede Führungskraft auseinandersetzen sollte. In diesem Webinar denken Sie über Ihr Verhalten und Ihre eigenen Ressourcen im Umgang mit Stress nach. Dabei lernen Sie nützliche […]

Neues Webinar fürs Homeoffice

Neues Webinar im Bereich Arbeitstechnik & Zeitmanagement im Homeoffice  Zielsetzung Wir besprechen und analysieren Stolpersteine und erfahren, was Sie beachten sollten. Wir zeigen Ihnen, was Sie mit einer optimaleren Planung erreichen und mit welchen Tools Sie produktiver arbeiten können. Lerninhalte Produktivität im Homeoffice – die Voraussetzungen Analyse der eigenen Arbeitssituation Gefahren der Aufschieberitis ( Prokrastination) […]

Bericht 7 der Schweizerischen Gesundheitsförderung

Im umfassenden Bericht Betriebliches Gesundheitsmanagement /Grundlagen und Trends / Fokus auf die psychische Gesundheit sind zahlreiche Themen und Interventionsmöglichkeiten aufgenommen worden, die auch unseren arbeitspsychologischen Erfahrungen entsprechen und uns in unserem Vorgehen bestätigen. Stets mit dem Ziel, unser Angebot noch mehr auf die Bedürfnisse unserer Kunden hin orientieren zu können.

Sind Ihre Mitarbeitenden gestresst?

Was meinen wir, wenn wir über Stress sprechen? Stress ist ein Stimulus, der bei uns als Herausforderung ankommt. Dieser Stimulus heisst Stressor. Nicht die Menge der Stressoren macht krank sondern die Unfähigkeit, die Spannungen, die daraus entstehen, zu lösen. Es ist der Dauerstress der die Gesundheit bedroht und der Umgang mit den Stressoren. Ein Gleichgewicht […]

Arbeitgeberhotline bei der IV Basel

Neu gibt es bei Der IV Basel-Stadt eine Hotline, bei der sich Arbeitgebende in Fragen zur Eingliederung von gesundheitlich beeinträchtigten Mitarbeitenden und zu Leistungen der Invalidenversicherung beraten können. Die Hotline ist von 08:30 – 11:30 und von 14:00 – 16:30 unter 061 225 24 10 erreichbar. Mehr Information bekommen sie auf der Seite der IV […]